Wo Gastfreundschaft Zuhause ist - Gemütliche Gaststätte mit Wohnhaus in idyllischer Naturlage!
Gaststätte mit Wohnhaus
Gaststätte mit Wohnhaus
Biergarten und Gästepavillon
Wohnhaus, Carport und Garten
Gartenansicht
überdachter Biergarten
Gebäudeensemble
Gastraum 1
Gastraum 1
Gastraum 1 mit Theke
Gastraum 1
Gastraum 1
Gastraum 1
Gastraum 1
Gastraum 2
Gastraum 2
Küche (Gaststätte)
Toilettenanlage (Gaststätte)
Toilettenanlage (Gaststätte)
Toilettenanlage (Gaststätte)
Dachterrasse (EG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (EG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (EG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (EG)
Bad (EG)
Bad (EG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (UG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (UG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (UG)
Wohn-/Esszimmer/offene Küche (UG)
Schlafzimmer (UG)
Bad (UG)
Bad (UG)
Flur 2 (UG)
Flur (UG)
Terrasse und Eingangstüre Wohnhaus (UG)
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr
GI-510-2025
Nutzungsart
Gewerbe
Vermarktungsart
Kauf
Objektart
Gastgewerbe
Objekttyp
Gastronomie und Wohnen
PLZ
51545
Ort
Waldbröl
Land
Deutschland
Wohnfläche
118 m²
Nutzfläche
37 m²
Gesamtfläche
289 m²
Gastrofläche
134 m²
Anzahl Zimmer
6
Stellplätze
1 Carport
13 Freiplätze
Baujahr
1555
Kaufpreis
585.000 €
Außen-Provision
Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 3,57% inklusive 19% MwSt. bezogen auf den Kaufpreis.
Währung
€
ImmoNr
GI-510-2025
Nutzungsart
Gewerbe
Vermarktungsart
Kauf
Objektart
Gastgewerbe
Objekttyp
Gastronomie und Wohnen
PLZ
51545
Ort
Waldbröl
Land
Deutschland
Wohnfläche
118 m²
Nutzfläche
37 m²
Gesamtfläche
289 m²
Gastrofläche
134 m²
Anzahl Zimmer
6
Stellplätze
1 Carport
13 Freiplätze
Baujahr
1555
Kaufpreis
585.000 €
Außen-Provision
Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 3,57% inklusive 19% MwSt. bezogen auf den Kaufpreis.
Währung
€
Objektbeschreibung:Die Traditionsgaststätte am Brölbach ist ein beliebter Aufenthaltsort für Gäste aus nah und fern. Die angrenzende Betriebswohnung wurde ca. 2009 erweitert. Der Ursprung des geschichtsträchtigen Hauses liegt im 15. Jahrhundert. Ein Teil des Bruchsteinkellers stammt von einer alten Wassermühle. Der Überlieferung nach wurde ein Wohnhaus ca. 1930 auf die eingeschossige Mühle gebaut.
Die mit Liebe zum Detail gestaltete Gaststätte mit angrenzendem Wohnhaus besticht durch ein behagliches Ambiente. Sichtbares Fachwerk, freigelegte Holzbalken, Holztüren, Echtholzfussböden, Sprossenfenster und vieles mehr tragen zum besonderen Charme der Immobilie bei.
Aufteilung der Gesamtfläche im Gebäude (ca. 289,23 m²):
1.) Wohnbereich (Wfl. ca. 118,39 m²)
zwei Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, zwei Schlaf-/Arbeitszimmer, 2 Bäder, Flur, überdachte Dachterrasse;
zwei Abstellräume (Nutzfläche ca. 37,14 m²)
2) Gastrofläche (ca. 133,70 m²):
zwei Gasträume (Hauptnutzfläche ca.102,04 m²),
Küche, Herren-WC, Damen-WC (Nebennutzfläche ca. 25,06 m²),
Eingangsflur (Verkehrsfläche ca. 6,60 m²)
Des Weiteren stehen im Untergeschoss drei weitere Räume als Lager für die Gastwirtschaft und für die Haustechnik bereit.
Bei schönem Wetter bieten sich der überdachte Biergarten und ein Gästepavillon (2001) zum Aufenthalt an.
Der Wohnbereich im rückwärtigen Gebäudeteil stellt die Betriebswohnung für den Gaststättenbetreiber dar und lässt sich bei Bedarf in zwei Wohneinheiten unterteilen. Das Dachgeschoss im angebauten Hausteil wurde in Eigenregie wohnlich ausgebaut. Ein großer Garten mit einem gewachsenen Strauch- und Baumbestand grenzt an den Brölbach und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Ihre privaten PKW können Sie auf zwei Stellplätzen oder komfortabel im Carport parken. Vom Carport aus gelangen Sie auf direktem Weg in den Wohnbereich. Für Ihre Gäste stehen elf Stellplätze zur Verfügung.
Das Grundstück umfasst eine Größe von 2.462 m² und kann ggfs. durch Zukauf vergrößert werden.
Energieausweis Art: In Bearbeitung Wesentlicher Energieträger: Gas
Baujahr
1555
Energieausweis
In Bearbeitung
wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung:Im Jahr 1990 erfolgte der Umbau der Immobilie und 1991 wurde die Gaststätte vom jetzigen Eigentümer eröffnet. Für die Außenbewirtschaftung wurde ca. 2001 neben dem Biergarten ein Gästepavillon mit Grillmöglichkeit errichtet. Der Biergarten erhielt 2021 eine extravagante Überdachung, die Gästen einen Regen- bzw. Sonnenschutz bietet. In den Jahren 2020/2021 wurde die Toilettenanlage erneuert und die Fußböden der beiden Gasträume wurden mit echten Eichenholzdielen ausgelegt.
Ein besonderen Service bietet die Gaststätte mit einer Helmwaschanlage und einer Ladesäule zum Stromtanken für Biker.
Das Wohnhaus verfügt über zwei Tageslichtbäder (UG, EG), die jeweils mit einer bodengleichen Dusche, einer Toilette, einem Waschtisch und einem Handtuchheizkörper eingerichtet sind. Die Fußböden sind im Wohnbereich gefliest. Ein mediterranes Ambiente vermitteln stilvolle Terracotta-Fliesen.
Die Beheizung erfolgt mittels einer Gaszentralheizung, die größtenteils die Warmwasseraufbereitung übernimmt. Lediglich in der Toilettenanlage der Gaststätte wird das warme Wasser von Durchlauferhitzern aufbereitet. Die Wärmeverteilung erfolgt im Bad (EG) und in Flur 2 (UG) über eine Fußbodenheizung. Daneben gibt es die Möglichkeit in folgenden Räumen mit dem Brennstoff Holz für zusätzliche Wärme und eine behagliche Wohnatmosphäre zu sorgen: Gastraum 1 (Specksteinofen mit Sichtfenster), Gastraum II und Wohn-/Esszimmer im Untergeschoss (Kachelofen), Wohn-/Esszimmer im Erdgeschoss (Küchenherd). Der Specksteinofen und der Küchenherd sind nicht im Kaufpreis inbegriffen.
Die isolierverglasten Fenster sind teils mit Kunststoff- und teils mit Alu-Rahmen versehen.
Die Einbauküche im Erdgeschoss der Wohnung ist im Kaufpreis inklusive. Die Kücheneinrichtung der Gaststätte kann gegen einen Aufpreis übernommen werden.
Das Gebäude ist mit einer Alarmanlage gesichert und wird videoüberwacht.
Der Energieausweis wird zurzeit erstellt.
Lage:Der Standort der Immobilie in Waldbröl profitiert von einer schönen Naturlage im Bröltal und ist der ideale Start- und Zielpunkt für Wanderungen, Ausflüge und Biker-Touren. In der beliebten Gaststätte mit Tradition und Gemütlichkeit treffen sich seit über 30 Jahren Gäste zum Stammtisch, bei Familienfeiern und zum geselligen Beisammensein. Highlights sind regelmäßige Livemusikabende. Besonders zu erwähnen ist, dass in direkter Nachbarschaft noch in diesem Jahr der moderne Rollsportpark für Biker und Skater eröffnet wird, der viele Besucher aus der Region anlocken wird. Dies bietet viel Potenzial neue Gästegruppen anzusprechen und das gastronomische Angebot zukunftsorientiert auszubauen.
Waldbröl gehört zum Naturpark Bergisches Land. Ein ausgedehntes Wander- und Radwegenetz erfreut Naturliebhaber. Beliebt bei Besuchern ist der Naturerlebnispark Panarbora mit seinem ca. 34 m hohen Aussichtsturm und dem ca. 1.635 m langen Baumwipfelpfad.
Die Stadt Waldbröl liegt im südlichen Oberbergischen Kreis und gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie bietet für die umliegenden Gemeinden vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen an. Der alle zwei Wochen stattfindende Vieh- und Krammarkt ist ein beliebter Anziehungspunkt. Alle Schulformen sind gegeben. Waldbröl stellt mit zahlreichen Arzt-/Facharztpraxen, mehreren Apotheken und dem ansässigen Kreiskrankenhaus eine sehr gute medizinische Versorgung bereit.
Das Zentrum der Marktstadt Waldbröl erreichen Sie in ca. 3,5 km Entfernung. Der idyllische Ortskern des heilklimatischen Kurortes Nümbrecht ist ca. 7,5 km entfernt. In der Nachbargemeinde Wiehl (ca. 12 km) sind die Tropfsteinhöhle, die Eissporthalle, das Freibad und der Wiehlpark attraktive Ausflugsziele.
Gut zu erreichen sind die Autobahnanschlüsse der A 4 (Richtung Köln/Olpe), der A 3 (Richtung Frankfurt/Köln), die A 45 (Richtung Siegen/Dortmund) sowie die A 560 (Richtung Bonn).